Der Call ist beendet
Vielen Dank, dass du einen Beitrag zur tmt33 eingereicht hast. Der Call ist beendet und wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass das Programm wieder breit gefächert und spannend sein wird!
Vielen Dank, dass du einen Beitrag zur tmt33 eingereicht hast. Der Call ist beendet und wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass das Programm wieder breit gefächert und spannend sein wird!
Du bist Aussteller der tmt33 und möchtest einen Produktbeitrag anbieten? Nutze hierzu ebenfalls das Beitragsportal und trage deinen Wunschtermin und den Raum, in dem der Beitrag gehalten werden soll, in das Notizfeld ein. Es stehen noch einige wenige freie Zeitslots zur Verfügung.
Die Texte der eingereichten Beiträge können noch bearbeitet werden. Logge dich dazu in MyVDT ein und gehe auf Call/Meine Beiträge. Falls die thematische Einordnung oder das Format deines Beitrags geändert werden sollte, .
Noch keinen MyVDT-Account? Hier geht es zur MyVDT-Registrierung
Um einen Beitrag einzureichen, loggt man sich zunächst in MyVDT ein. VDT-Mitglieder haben bereits einen MyVDT-Zugang und müssen sich nur noch in ihrem Profil die Rolle als Beitragsautor*in vergeben.
Anschließend erscheint in MyVDT der Top-Menü-Punkt „Call“, unter dem man seinen Beitrag hinzufügen kann.
Beitragende, die bei vergangenen Tonmeistertagungen aktiv waren, sind bereits in MyVDT registriert. Sie loggen sich einfach ein und legen dann unter dem Top-Menü-Punkt „Call“ einen neuen Beitrag an.
Wenn das Einloggen nicht mehr klappen will, kann man sein Passwort zurücksetzen. Darüberhinaus, z.B. wenn du deine registrierte Email-Adresse oder den Nutzernamen vergessen hast, oder die E-Mail-Adresse nicht mehr gültig ist, hilft die weiter.
Bitte keine Account-Duplikate anlegen
Zum ersten Mal dabei? Herzlich willkommen! Registriere dich zunächst in MyVDT und erstelle dir einen MyVDT-Account. Anschließend legst du dir über den automatisch zugesandten Bestätigungslink ein Passwort fest und loggst dich ein. Danach kannst du unter dem Top-Menü-Punkt „Call“ deinen Beitrag hinzuzufügen.
Weiterführende Informationen findest du auf dieser Seite weiter unten oder direkt im Einreichungsportal. Du hast noch weitere Fragen? Dann hilft das weiter.
Ein Team aus Kurator*innen und Programmplaner*innen sorgt dafür, dass wir viele spannende Beiträge für die Tonmeistertagung gewinnen können. Sie sprechen gezielt potentielle Vortragende an und bitten sie um Beitragseinreichung. Und sie integrieren alle frei durch den Call eingereichten Beiträge in die passenden Sessions.
Das Programm setzt sich also aus aktiv eingeladenen Beiträgen zusammen sowie aus denen, die uns direkt angeboten werden. Damit erreichen wir Vielfalt! Übrigens: Je früher ein Beitrag eingereicht wird, desto eher lässt sich das richtige Umfeld für diesen Beitrag finden.
Der Call ist geschlossen. Wir wollen noch im Sommer ein erstes Vorprogramm veröffentlichen. Noch fehlende Details zu den Beiträgen können nach Absprache über diese Frist hinaus nachgeliefert werden.
Die Tonmeistertagung wird von Besuchern sowohl aus dem deutschsprachigen Raum als auch aus dem anderssprachigen Ausland besucht. Wir empfehlen deshalb, wenn das eigene Sprachniveau es erlaubt, Englisch als Beitragssprache zu wählen. Damit ermöglichen wir allen Besuchern und Beitragenden, die Beiträge verstehen zu können.
Der oder die Einreicher*in legt die Beitragssprache bei der Anmeldung des Beitrags fest. Man gibt dazu den Titel und das Abstract in der Sprache an, in der der Beitrag gehalten werden soll. Jeder Beitrag wird in der Programmansicht entsprechend markiert.
Manche Beiträge werden von mehreren Personen erarbeitet. Grundsätzlich ist die Person, die den Beitrag einreicht, als Hauptautor*in gespeichert, für den Beitrag verantwortlich und erster Ansprechpartner des Programmplanungsteams. Im Enreichungsportal können weitere Co-Autor*innen aus der Liste der registrierten Autor*innen ausgewählt werden. Wenn jemand noch nicht in dieser Liste geführt wird, muss er oder sie sich zunächst in MyVDT registrieren und damit der Datenspeicherung (Pflichtfelder sind Name, Mailadresse, Telefonnummer, Land) zustimmen. Anschließend erscheint er oder sie in der Auswahlliste der Co-Autor*innen.
Der Hauptautor kann auf Wunsch durch das Programmplanungsteam geändert werden.
Hier eine Übersicht über die verschiedenen Formate des Tonmeistertagungsprogramms:
]
Weiterführende detaillierte Informationen erhältst du – sozusagen direkt vor Ort – in unserem Einreichungsportal in MyVDT.
Login
Passwort vergessen?
Registrieren