75 Jahre VDT

In diesem Jahr feiert der VDT seinen 75. Geburtstag – und zwar auf der Tonmeistertagung. Wir blicken gemeinsam zurück in die Vergangenheit, die bei 75 Jahren ganz schön umfangreich ist. In vier Vitrinen im Eingangsbereich kann man sehen, wie der VDT entstanden und über die Jahrzehnte gewachsen ist, und was er erreicht hat.
Es sind die Anfänge zu sehen, ebenso wie die Entwicklung, die vielen Highlights. Auch politische Ereignisse wie der Mauerfall, nach dem etwa 100 Mitglieder des damaligen DDR-Hörfunks, des Fernsehens und der Schallplatte zu uns gestoßen sind. Unser langjähriger Berliner Regionalgruppenleiter Theodor Przybilla, der erst letztes Jahr zurückgetreten ist, hatte das Glück, als damaliger Leiter der Berliner Gruppe alles miterlebt zu haben. Er war auch maßgeblich an der Entwicklung unserer 75-Jahre-Ausstellung der tmt33 beteiligt.
Ein weiterer Meilenstein war der 50.Geburtstag im Jahr 2000, der auf der Tonmeistertagung in Hannover gefeiert wurde. Diesem Datum ist eine eigene Vitrine gewidmet. Außerdem wird gezeigt, wer heute in der Leitung des VDT mitarbeitet. Der VDT, sein Vorstand und seine Geschäftsstelle sind in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen.
Unsere Arbeit wäre ohne Tontechnik nicht denkbar. Aus diesem Grunde sind in jeder Vitrine ausgewählte Geräte ausgestellt, aus den Anfängen der Tonmeisterei und der weiteren Entwicklung. Ein Dank an alle, die ihre vielen Exponate zur Verfügung stellen und ihre Geräte freundlicherweise überlassen haben!
Freut Euch alle auf eine interessante Reise in das Leben des VDT.