Technischer Leitfaden für Autor*innen

Auf dieser Webseite informieren wir kurz über die technischen Übergabepunkte in den Vortragsräumen der tmt33. Für die Saaltechnik sowie für die Technik der Workshop-Vorführungen ist unser technischer Leiter zuständig. Er beantwortet alle technischen Fragen, die durch dieses Dokument hier noch nicht beantwortet sind. Insbesondere bei immersiven Audiobeiträgen oder solchen in Surround-Sound ist es außerdem sinnvoll, über Sebastian einen Soundcheck-Termin in dem entsprechenden Raum auszumachen.

Inhalt

Raum 2

In diesem Raum steht eine sehr gute Surround-Anlage zur Verfügung. Sie verfügt auch über einen Layout überkopf, ist aber kein expliziter 3D-Aufbau. Hier kann jedes Format passend gerendert werden. Die Sprache wird nur mittels Center beschallt.

Stereo-Übergabe:

1 L
2 R

  • Mit Dante AVIO USB IO Adapter 2x2 (USB 2.0 oder USB-C Kabel und Avio Dongle sind vor Ort)
  • Alternativ mit 3,5 mm Klinke Stereo asymmetrisch.

5.1-Übergabe nach ITU:

1 L
2 R
3 C
4 LFE
5 Ls
6 Rs

  • Mit einer Dante Virtual Soundcard (DVS muss vorher installiert und vorher mit ASIO oder WDM eingerichtet sein. Bitte die Kanalverteilung beachten.)

Raum 3

In diesem Raum werden das eingespielte Stereosignal sowie die Sprache auf die binaural-fähige Kopfhöreranlage gegeben. Die Sprache wird zusätzlich über die Beschallungsanlage wiedergegeben.

Stereo-Übergabe:

1 L
2 R

  • Mit Dante AVIO USB IO Adapter 2x2 (USB 2.0 oder USB-C Kabel und Avio Dongle sind vor Ort)
  • Alternativ mit 3,5 mm Klinke Stereo asymmetrisch.

Raum OS

An dieser Bühne werden das eingespielte Stereosignal sowie die Sprache auf die Kopfhöreranlage gegeben.

Stereo-Übergabe:

1 L
2 R

  • Mit Dante AVIO USB IO Adapter 2x2 (USB 2.0 oder USB-C Kabel und Avio Dongle sind vor Ort)
  • Alternativ mit 3,5 mm Klinke Stereo asymmetrisch.

Raum 13

In diesem Raum wird die Sprachbeschallung von der Musikwiedergabe getrennt. Für die Musikwiedergabe steht eine hochwertige analoge Studio-Abhöre zur Verfügung.

Stereo-Übergabe:

1 L
2 R

  • Mit Dante AVIO USB IO Adapter 2x2 (USB 2.0 oder USB-C, Kabel und Avio Dongle sind vor Ort)

5.1 Übergabe nach ITU:

1 L
2 R
3 C
4 LFE
5 Ls
6 Rs

  • Mit einer Dante Virtual Soundcard (DVS muss vorher installiert und vorher mit ASIO oder WDM eingerichtet sein. Bitte die Kanalverteilung beachten.)

Raum 15

Die 3D-Beschallung wird mittels Studio-Lautsprechern erfolgen. Die Aufstellung wird ein Kompromiss aus Auro-3D und Dolby sein.

9.1.6-Dolby-Übergabe:

1 L
2 R
3 C
4 LFE
5 Lss
6 Rss
7 Lrs
8 Rrs
9 Lw
10 Rw

11 Ltf
12 Rtf
13 Ltm
14 Rtm
15 Ltr
16 Rtr

  • Mit einer Dante Virtual Soundcard (DVS muss vorher installiert und vorher mit ASIO oder WDM eingerichtet sein. Bitte die Kanalverteilung beachten.)
  • Mit MADI BNC oder LWL (48 kHz, 24 Bit, SRC vor Ort möglich. Bitte die Kanalverteilung beachten. Das Interface auf MADI muss mitgebracht werden.)
  • Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Audioübergabe mit MT48 vorzunehmen.

Raum 16

Die 3D-Beschallung wird mittels Studio-Lautsprechern erfolgen.

7.1.4-Übergabe:

Bitte direkt mit Ulrike Anderson vereinbaren. Das Audiomaterial muss vorher eingereicht werden.

Änderungen vorbehalten.