Alle Veranstaltungen (Sessions) sind nach Thema (Topic), Format oder individuell gruppiert und gekennzeichnet. Jede einzelne Veranstaltung kann einen oder mehrere Beiträge enthalten.
Klicken Sie auf das Etikett, um die Veranstaltungsliste (unten) nach Gruppierung zu filtern.
3D-2 | 3D-Audio | R2 | 2018-11-14 | 13:30 - 14:30
moderiert von Matthias Frank
DOLBY ATMOS, DTS:X, Auro3D - nur heiße Luft aus Sicht der Verbraucher?! Ein Erfahrungsbericht aus der Anwendersicht.
3D-2-1 | Beginn 13:30 | Dauer 30 min. | Patrick Schappert | Vortrag (Deutsch)
Seit gut 3 Jahren sind für den Endverbraucher AV Verstärker verfügbar, die 3D Sound wiedergeben. Parallel dazu veröffentlicht die Softwareindustrie entsprechende Titel, die über DOLBY ATMOS, DTS:X oder Auro3D Tonspuren verfügen. Allerdings enttäuschen viele Veröffentlichungen regelmäßig den Verbraucher und erfüllen nicht die von der Industrie versprochenen Erlebnisse. Kaum Effekte in den Höhen, verfügbare 3D Tonspuren nur auf bestimmten Disc, zu wenig deutsche 3D Tonspuren und viele weitere Bespiele trüben den möglichen Mehrwert von 3D Audio. Patrick Schappert ist Fachhändler für Heimkinotechnik und gehört zu den größten Anbietern von 3D Audiolösungen für Endverbraucher in Europa. Auf seinem YouTube Kanal GROBI.TV berichtet er regelmäßig kritisch und konstruktiv über die Entwicklungen im Heimkinomarkt und besucht Vertreter der Industrie und auch Endverbraucher.
Amplitude Panning and the Interior Pan
3D-2-2 | Beginn 14:00 | Dauer 30 min. | Mark Richard Paul Thomas |
Charles Robinson | Vortrag (Englisch)
The perception of source location using multi-loudspeaker amplitude panning is considered. While there have been many studies on the localization of pairwise panned sound sources, relatively few studies investigate the multi-loudspeaker case. This paper evaluates panning scenarios in which a source is panned on the boundary or within the area bounded by discrete loudspeakers, referred to as boundary and interior pans respectively. Subjective testing of a variety of pan locations reveal the following:
(1) as expected, pans to a single loudspeaker yield lowest localization error,
(2) pairwise pans tend to be consistently localized closer to the listener than single loudspeaker pans,
(3) largest errors occur when the virtual source is panned close to the listener, and
(4) interior pans are accurately perceived and, surprisingly, in some cases more accurately than pairwise boundary pans.